Im Alter von 7 Jahren brechen die ersten dauerhaften Backenzähne und Schneidezähne aus. Diese prägen den „Biss“ des Kindes. Vor dem siebten Lebensjahr sind noch nicht genügend bleibende Zähne durchgebrochen. Das erschwert eine gründliche Analyse. Doch sollten Eltern eine erste Frühbehandlung durchführen, um bereits rechtzeitig ein vorprogrammiertes fehlerhaftes Wachstum der Zähne und des Zahnausbruchs beeinflussen zu können. Denn bei Gewohnheiten wie Daumenlutschen oder Lippenklemmen werden häufig Kiefer- und Zahnfehlstellungen verursacht. Wenn ein Kind vermehrt durch den Mund statt durch die Nase atmet, kann dies auch ein Hinweis auf eine Kieferfehlstellung sein. Durch eine gezielte Therapie des Kiefers und der Zungenlage kann der Kieferorthopäde die Nasenatmung verbessern.